Menschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden.

Carl Spitteler (1845 – 1924)

Lehrerfortbildung Glück II

«RAUM FÜR GLÜCK IN DER SCHULE II»

Bedürfnisse, Werte und Gefühle | Lehrerfortbildung (Zyklus 1&2)

Vertiefungskurs für alle, die «Raum für Glück in der Schule» schon besucht haben. Es ist aber auch ohne Vorkenntnisse möglich, den Kurs zu besuchen.

Alle Gefühle sind gut und wichtig. Aber wir alle kennen angenehmere und unangenehmere Gefühle.
Hinter jedem unangenehmen Gefühl steht ein nicht erfülltes Bedürfnis. Wenn wir dieses kennenlernen, können wir uns um das nicht erfüllte Bedürfnis kümmern. Das bringt viel mehr Glück, als das Gefühl zu unterdrücken, oder zu bewerten. Die Frage, die wir uns hier stellen ist: Was brauche ich?

Weil wir Menschen so bedürfnisgesteuert sind, ist die Wertearbeit so wichtig und unerlässlich.
Schaffe dir in dieser Weiterbildung Raum, deine Bedürfnisse zu erforschen, deine Gefühle kennen zu lernen und deine Persönliche Ethik aufzustellen und bringe dieses Wissen danach spielerisch in den Schul- und Kindergartenalltag.

Ziel:

  • Das Thema Bedürfnisse und Wertearbeit verfeinern und vertiefen.
  • Hintergrundwissen über unsere Gefühle und Emotionen aneignen.
  • Tanz- und theaterpädagogische Spiele kennenlernen, die die Kinder spielerisch mit ihren Gefühlen in Kontakt bringen und so ihre emotionale Intelligenz stärken.
  • Tools kennen, wie das Thema Bedürfnisse / Werte in der Schule angegangen werden kann.
  • Selbst- und Sozialkompetenz stärken.

Inhalte:

  • Referat Grundbedürfnisse, verfeinerte Bedürfnisse, Werte.
  • Eigene Bedürfnisanalyse erstellen.
  • Eigene Werte in deiner Arbeit definieren, erforschen und deine Ethik aufstellen.
  • Referat: Gefühle als Kräfte verstehen lernen. Unterscheiden zwischen Emotionen und Gefühlen.
  • Tanz und Bewegungsideen zu unseren bunten Gefühlen für Kinder.
  • Theaterpädagogische Mittel für Kinder, zur Entdeckung der schöpferischen Wirkungskraft unserer Gefühle.
  • Raum für wohltuenden Austausch und Reflektion.

Leitung: Sylvia Frauchiger Coach für Persönlichkeitsentwicklung und Dozentin fürs «Schulfach Glück»

Daten: Samstag, 18. Januar 2025 von 10:00 – 16:00 Uhr

Wo: Schule Herrenschwanden Musikzimmer

Kosten: 4.5 Stunden Weiterbildung*: CHF 200.- (inkl. Unterlagen)

*Wenn du Lehrkraft im Kanton Bern bist, werden dir die Kosten von der Erziehungsdirektion des Kantons Bern zurückerstattet. Bitte vorher mit der Schulleitung abklären.

Kursanmeldung

Bitte melden Sie sich mit folgendem Formular an. Danke.

Teilnehmer* innen Stimmen «Raum für Glück in der Schule»