Es ist schwer, das Glück in uns zu finden,
und es ist ganz unmöglich,
es anderswo zu finden.

Nicolas Chamfort (1740 – 1794), französischer Schriftsteller

Kurs für Lehrerkollegien

Glück, kann man das lernen?

Vortrag & Workshop für Lehrerkollegien

Inhalt des Vortrags

  • Was ist Glück? Kann man Glück lernen? Einen Einblick in die Glücksforschung und in die positive Psychologie.
  • Die Salutogenese nach Aaron Antonovsky. Warum es so wichtig ist, die eigenen Stärken und Ressourcen zu kennen.

Inhalt des Workshops

  • Das eigene Glück erforschen. Glückskreuz erstellen.
  • Eigene Stärken kennenlernen. Teamstärken erkennen. 
  • Ressourcenstärkende Übungen aus den «Schulfach Glück» kennenlernen
  • Vorstellen von Material, Bilderbücher und Geschichten für den Unterricht.
  • Raum für glücksbringenden Austausch und Reflexion.
  • Ressourcenstärkende Übungen aus den «Schulfach Glück» kennenlernen
  • Vorstellen von Material, Bilderbücher und Geschichten für den Unterricht.
  • Raum für glücksbringenden Austausch und Reflexion.

Ziel

Die Teilnehmer*innen:

  • erhalten einen Einblick in das Glück mit all seinen Facetten. 
  • bekommen Tipps, wie sie dem Glück in ihrem Alltag mehr Raum geben können.
  • erkennen ihre eigenen Stärken und erfahren spielerisch die Stärken des Kollegiums.
  • werden inspiriert, diese Tools im Klassenzimmer anzuwenden.
  • werden als Team gestärkt.

Dauer

3-6 Stunden

Das Angebot kann individuell gestaltet und Ihren Bedürfnissen angepasst werden. Bitte nehmen Sie Kontakt auf mit mir.

Kosten

auf Anfrage

Leitung

Sylvia Frauchiger, dipl. Lehrerin für das Schulfach Glück» Beraterin und Coach für Persönlichkeitsentwicklung (Fritz-Schubert-Institut)

Im Schuljahr 2024/2025 habe ich noch Kapazitäten.

Anfragen

info@raum-fuer-glueck.ch oder 079 628 68 31

Stimmen von Schulleiter*innen